 
    
Die Gabe der Füchsin
Einundachtzig Miniaturen
96 Seiten, fadengeheftet, Leineneinband, ISBN: 3-928213-00-8, 13.20€
    Sylvia Keyserling sammelte über mehrere Jahre Geschichten von Frauen - Träume, alltägliche Ereignisse, schreckliche und wunderbare Erlebnisse. Sie fasste sie in
    ihre eigene Sprache und stellte sie zu einer Sammlung von kurzen Texten - 81 Miniaturen - zusammen.
    Die Bilder der Miniaturen beschreiben die Heimatlosigkeit in einer männlich dominierten Gesellschaft und die Sehnsucht nach einer Versöhnung mit der Natur. Und sie
    zeigen Spuren der Erinnerung an uralte Legenden, Überreste des Wissens von den machtvollen, wilden, furchteinflößenden Frauen der Vorzeit und ihren Fähigkeiten.
    Sylvia Keyserling beschreibt in ihrer spröden Prosa stille Begebenheiten und provozierende Vorstellungswelten in poetischer Verdichtung und erzeugt Bilder von
    eigener Klarheit und Eindringlichkeit.
    Leseprobe
    
    Buchbesprechung
    
    Sie bewegt sich (in der Welt der Poesie) wie eine Traumwandlerin und landet...federleicht auf dem Boden unserer harten Wirklichkeit. ...
    Die Autorin erlaubt sich den 'bösen' Blick als ein Mittel zur Erkenntnis. Sie enthüllt in diesen Geschichten weibliche Identitäten und verdichtet sie in eine
    eigentümliche Klarheit. …Und so sind Sylvia Keyserlings Miniaturnovellen trotz aller sprachlichen Stilisierung auch dies: Sie beschreiben eine missgünstige Realität, die in der Überhöhung durch
    die sprachliche Verdichtung vielfältig zu deutende Visionen aufzeigt: Es werden Orte und Situationen präzisiert, die in einer vielschichtigen Gefühlsklarheit weibliche Widersprüche und Zwänge in
    geheimnisvolle und doch überdeutliche Bilder tauchen.
    Stuttgart live  (Mascha Riepl-Schmidt)
    
    Pressestimmen