Das letzte Tier im Revier
Lyrikprojekt-in-progress
Im aktuellen Gedichtprojekt entwirft Sylvia von Keyserling Natur im urbanen Raum auf noch andere Weise als im Rosensteinzyklus, ergänzt durch Gedichte über die Stadt selbst . Hinzu kommen als weitere Themenbereiche Texte, die ich zusammenfassend als Gedichte vom Scheitern bezeichnen kann und solche, die Worten, Lautfiguren und ihrer Bewegung nachspüren.
Die Grenzen sind fließend, so ergibt sich wieder ein Ganzes.
Leseprobe:
Remigration
Ein Großvater floh aus Estland
ein paar russische Gene im Gepäck
finnische sind nicht nachweisbar
Der andere war ein Italiener aus
Triest | damit Österreicher
aufgewachsen in Konstantinopel
Vaters Mutter stammte aus Preußen
hatte England und Spanien im Blut
Mutters Mutter kam aus Schwaben
im Genpool England und Frankreich
Der Vater wuchs auf in Hessen
die Mutter kommt aus Wien
ich bin in Tirol geboren
Und welche Ethnie soll das sein
und welcher angestammte Raum
in den ich jetzt remigrieren soll
Farben. Stimmen
In diesem milchigen Licht rückt die Stadt von
hier in die Ferne noch dämmert es nicht | kein
Vogel im Wasser nur Schatten ein Fahrrad ein
Läufer Magnolien leuchten in erster Blüte das
Auge verliert sich im Schauen und das Gehirn
flicht Farben und Stimmen ein in sein Narrativ
die über Gleise rumpelnde Bahn Martinshorn
und sirrende Flügel Zeile um Zeile | zeichnet
daraus vermischt mit gespeichertem Material
Bildfolgen ins Zwielicht geschlossener Lider